Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach am Neckar

Begrüßung   Formulare   Vertretungsplan   G8/G9   Meilensteine   Lernzentrum

Neuigkeiten

FSG-Turnerinnen bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich

In einem – den Erwartungen entsprechend – sehr stark besetzten Teilnehmerfeld, das aus vielen Vereinsturnerinnen bestand, starteten die Schülerinnen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Ende Februar in Beilstein im Wettkampf IV (Bund) auf RB-Ebene. Drei Gerätebahnen mit fortlaufenden Übungen sowie Kraft- und Schnelligkeitsübungen waren dabei von den sehr zahlreich startenden Schulteams gefordert. Elif, Liya, Mia, Sophie und Melissa, die von Frau Braden und Schülermentorin Jana Schurer betreut wurden, zeigten sichere und saubere Übungen und erturnten sich einen sehr starken 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!


Informationsveranstaltungen für Grundschuleltern Klasse 4

Liebe Noch-Grundschülerinnen und –Grundschüler, liebe Eltern,
als Schulleiter heiße ich Sie und euch ganz herzlich willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium! Bald ist es soweit: Der große Moment der Entscheidung für eine weiterführende Schule steht an. Daher hat unser FSG-Team schon einmal einen ersten Eindruck mit Wissenswertem zur Orientierung zusammengestellt, der bereits deutlich zeigt, dass wir unser Schulmotto „Vielfalt als Chance“ in allen Bereichen leben: So bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Auswahl an Fächer- und Profilangeboten, die es jeder und jedem ermöglicht, ihre und seine ganz individuellen Begabungen zu finden und zu entfalten. Auch außerunterrichtlich ist das FSG eine Talentschmiede bietet jede Menge Anknüpfungspunkte für Interessen. Groß geschrieben wird bei uns auch die pädagogische Begleitung und Unterstützung, die vor allem für den Übergang ganz zentral ist.
Ihr / euer Volker Müller mit dem ganzen FSG-Team

Link zur Präsentation mit allen Infos zum FSG

Weitere Informationen erhalten Sie am Informationsabend zu unseren Profilen: Bilingualer Zug, KimKo und Musikklassen am 27.03.2025 um 18:30 Uhr im Musiksaal.

Mit herzlichen Grüßen vom FSG
Volker Müller


Spannende Berufe und Werdegänge gesucht

Am 25.03.25 findet ab 18:00 Uhr die Berufsinformationsmesse am FSG statt. Alle zwei Jahre stellen hier 50-60 Eltern unseren Schüler*innen ihre Berufe und Werdegänge vor. Aktuell suchen wir noch Eltern, die sich gerne an der Messe beteiligen möchten. Wenn Sie Ihre Begeisterung für Ihr Feld teilen oder Sichtbarkeit für Ihren Beruf schaffen wollen, dann freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht (beruforientierung(at)fsgmarbach.info)

Das Studien- und Berufsorientierungs-Team

Weiter Informationen finden Sie hier.


Ein bunter Reigen - Die ganze Vielfalt des FSG am Tag der offenen Tür

Am 21.2. öffneten sich wieder einmal die Türen, um dem zahlreichen, interessierten Publikum die ganze Bandbreite der Angebote des FSG zu präsentieren.

Im Bereich der Naturwissenschaften faszinierten zahlreiche Experimente insbesondere auch die Jüngeren, bei den Sprachen zeigte sich die ganze Internationalität des FSG und das reichhaltige Angebot an AGs bot für alle Interessen etwas. Besonders beeindruckend waren zudem die musikalischen und künstlerischen Züge, die mit hervorragenden Leistungen zur besonderen Note unseres Gymnasiums maßgeblich beitragen. 


FSG-Schülerkunst im Stadtmuseum Benningen

Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 6a und 6e sind unter anderem ab Mitte März bis zum 7.9.25 im Stadtmuseum Benningen zu sehen.

Einen Bericht dazu lesen Sie hier und einige der ausgestellten Werke, die auch am Tag der offenen Tür zu sehen waren, finden Sie hier und hier.


DFB-Junior-Coach-Ausbildung 2025 am FSG

Im Schuljahr 2024/25 findet in Kooperation mit dem wfv wieder ein Junior-Coach-Lehrgang bei uns am FSG statt. In der Woche vom 23. bis 27. Juni können fußballinteressierte Schülerinnen und Schüler von 15 bis 19 Jahren, den Trainerlehrgang unter der Leitung von wfv-Ausbilder Manuel Vogt absolvieren.

Die Anmeldung erfolgt über den offiziellen Anmeldelink. Mehr dazu finden Sie hier.


Grenzerfahrung Weitwandern

„Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich.“

(Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest)

Als Teil des Präventionskonzeptes am FSG möchten Marlene Frank und Manfred Lösche (Sportlehrerin und -lehrer am FSG) die SchülerInnen in die Natur bringen, genauer gesagt in die Berge. 

Die Teilnehmenden werden sich auf dem Weg durch die Berge und die Natur ihrer Selbstwirksamkeit bewusst werden, sie werden in sich gehen (müssen) und ihre Rolle in der Natur spüren. Sie werden von Hütte zu Hütte, durch und über die Berge wandern und ihre Grenzen erfahren und überwinden. Die Teinehmenden starten als Individuen, helfen und unterstützen sich gegenseitig und kommen so als gemeinschaftlich verbundene Gruppe am Ziel an.  

Finden Sie hier weitere Informationen, den Bewerbungsbogen sowie Eindrücke der letztjährigen Weitwanderung.


FSG-Podiumskonzert 2025


Schiller Talk – der Podcast

Neu am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach: Der Seminarkurs "Audio" nimmt euch in seinem aktuellen Podcast mit hinter die Kulissen der Schule. Wie arbeitet der Hausmeister? Welche Angebote gibt es? Wer aktualisiert täglich den Stundenplan? Wer sind die Vierbeiner, die durch das Schulhaus schnüffeln? Wie überlebt man am FSG? Freut euch auf alle zwei Wochen erscheinende Ausgaben. Der Podcast "Schiller Talk" wurde von Schülern*innen der Kursstufe 1 initiiert und unter der Seminarkursleitung von Eva Schramm und Matthias Guthier realisiert. Bestens erreichbar ist der "Schiller Talk" über das grüne Podcast-Logo links oben auf der Hauptseite der FSG-Homepage oder den hier unten aufgeführten Link.


FSG Marbach auf Youtube

Der Youtube-Kanal des FSG Marbach, der von Herrn Schmid betreut wird, präsentiert Highlights aus dem Schulleben. Ob FSG-Musical, die schönsten Momente beim Bundesfinale der Ruderer in Berlin – oder die Reispfanne der IFC auf dem Marbacher Weihnachtsmarkt: Nichts mehr verpassen mit dem FSG-Youtube-Kanal. 


Jahresterminkalender

Veranstaltungen

ganztägig
Logo - Schule ohne RassismusLogo - Der Deutsche SchulpreisLogo - MINT-freundliche SchuleLogo - BoriSLogo UmweltschuleLogo - DFB-JUNIOR-COACH