Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach am Neckar

Begrüßung   Formulare   Vertretungsplan   G8/G9   Meilensteine   Lernzentrum

Neuigkeiten

Aktuelles

Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft schöne und erholsame Pfingstferientage!

Am Montag, 12. Juni, findet wie berichtet aufgrund des pädagogischen Tags kein regulärer Unterricht statt. 
Sofern für Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 akuter Betreuungsbedarf besteht, ist im Lernzentrum von 8:00 - 13:00 Uhr eine Notbetreuung eingerichtet. 


Sonderfahrplan Bus 460A

Während der Zeit der Baustelle in Murr gilt ein abweichender Busfahrplan.


Sommerschule am FSG: Anmeldung der Schüler*innen (Klasse 5-7) bis zum 14. Juni 2023

Nachhilfegeber (Oberstufenschüler*innen) können sich noch bis zum 26. Mai 2023 bewerben  

Um eventuell bestehende Lerndefizite zu beseitigen, besteht am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach in den Sommerferien die Möglichkeit zur Teilnahme an der Sommerschule: In den jeweils ersten und letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten Schüler*innen der Oberstufe zweiwöchige Kurse in den Fächern Deutsch (Klasse 5-7), Mathematik, Englisch und je nach Nachhilfelehrer auch in Französisch, Latein, Spanisch, Chinesisch, Chemie und evtl. mehr an.
Um eine effektive Planung zu ermöglichen, bitten wir Sie, das Anmeldeformular für Schüler*innen der Klassen 5-7 verbindlich bis spätestens Montag, den 14. Juni 2023, einzureichen. Oberstufenschüler*innen, die Interesse daran haben Nachhilfe zu geben, können sich bis Freitag, den 26. Mai 2023, bewerben.

Alle weiteren Informationen und Formulare sind hier zu finden.


Pädagogische Reihe: "(Un)soziale Medien" am 27. Juni 2023

Liebe Eltern,
Am Dienstag,  27. Juni 2023, startet unsere pädagogische Reihe in die dritte Runde. Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg für einen Vortrag gewinnen konnten. Herr Buttler wird uns in die Welt der sozialen Medien einführen und auf Chancen und Risiken hinweisen. Die Veranstaltung findet um 18:30 Uhr in Raum 503 statt. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen! 


Die Theater AG des FSG brachte das aktuelles Stück "Die Zeitdiebe" zur Aufführung

"Wie gestalten Sie ihre nächste Woche?". "Wie möchten Sie ihre Zeit in den nächsten Tagen verbringen?" Mit diesen Fragen entließ die Theater-AG die zahlreichen Besucher*innen der beiden Vorstellungen des Stücks "Zeitdiebe" aus der Aula des Gymnasiums. Für Gäste gab es hier eine aktuelle Übersetzung der Frage nach dem Verbleib der Zeit, die schon Michael Ende im Kinderstück "Momo" stellt. Den 10 SchülerInnen und dem Schüler aus Kl. 8-10 ging es bei dieser Frage auch darum, die Nutzung der digitalen Medien als "Zeitfresser" einzubauen und so wurden sie kurzerhand zu den Zeitspeichergeräten der Zeitdiebe. 

weiterlesen (FSG/Abele) 
zum Bericht der Marbacher Zeitung (Cornelia Ohst)
zum Bericht der Ludwigsburger Kreiszeitung (Georg Linsenmann)


Schüleraustausch nach Fuerteventura

Vom 17. bis 24. April 2023 fand der Schüleraustausch nach Fuerteventura statt. Nachdem die 20-köpfige Schülergruppe, die von Dorothea Goldnau und Wolfgang Jauch begleitet wurde, die Gäste der kanarischen Insel schon Ende Januar in Marbach empfangen hat, besuchten nun die FSG-Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen die Insel. Neben dem Schulbesuch und allerhand Attraktionen stand auch bestes Wetter auf dem Austauschprogramm.
zum Reisebericht


Model United Nations an der Internationalen Schule in Stuttgart

Vom 20. bis 24. April fand die Politik-Veranstaltung "Model United Nations" an der Internationalen Schule in Stuttgart statt. Gemeinsam mit über 400 Schüler*nnen aus der ganzen Welt nahmen auch 31 Bilischüler*nnen der 9.Klassen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums an der englischsprachigen Simulationsveranstaltung der Vereinten Nationen teil. Dabei schlüpften die Schüler*innen für vier Tage in die Rolle von Delegierten bei den Vereinten Nationen und vertraten dabei die Meinungen so unterschiedlicher Länder wie den Niederlanden, Eritreas oder des Iran in ihren jeweiligen Ausschüssen.
zum Bericht


„Aufheben statt Kleben“: Aktion des FSG am Earth Day

Am Freitagnachmittag, den 28. April 2023, veranstaltete das Friedrich-Schiller-Gymnasium (FSG) in Marbach zusammen mit der Stadt Marbach eine Müllsammelaktion, um mit einer kleinen Geste ein Zeichen zu setzen. Mit der Überschrift, „Aufheben statt Kleben“, organisierte die UNICEF-AG und die FSG4Future-AG, gleitet von den Lehrern Nikolai Häußermann und Ann-Kathrin Winter, die Sammelaktion anlässlich des weltweit bekannten Earth Day.

zum Bericht


KiJu am FSG Marbach: Moose erforschen und einen kleinen Stern-Computer programmieren

Bei der Kinder- und Jugendakademie Ende März am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach gab es neben bewährten auch ganz neue Workshopangebote, die von zahlreichen Kindern und Jugendlichen besucht wurden. Moose erforschen, Tiergeschichten schreiben oder den Römern auf der Spur sein: Interessierte Besucher*innen kamen hier voll auf ihre Kosten. Und auch die Eltern konnten sich im Elterngesprächskreis über Fragen rund ums Thema Begabtenförderung austauschen. Die nächste KiJu (Kinder- und Jugendakademie) ist am 23./24. Juni 2023 geplant. Infos zur KiJu und zur Begabtenförderung können hier abgerufen werden. 

Weiterlesen


FSGeflüster – der Podcast

Neu am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach: Der Seminarkurs "Audio" nimmt euch in seinem aktuellen Podcast mit hinter die Kulissen der Schule. Wie arbeitet der Hausmeister? Welche Angebote gibt es? Wer aktualisiert täglich den Stundenplan? Wer sind die Vierbeiner, die durch das Schulhaus schnüffeln? Wie überlebt man am FSG? Freut euch auf alle zwei Wochen erscheinende Ausgaben. Der Podcast "FSGeflüster" wurde von Schülern*innen der Kursstufe 1 initiiert und unter der Seminarkursleitung von Eva Schramm und Matthias Guthier realisiert. Bestens erreichbar ist das "FSGeflüster" über das grüne Podcast-Logo links oben auf der Hauptseite der FSG-Homepage oder den hier unten aufgeführten Link.


FSG Marbach auf Youtube

Der Youtube-Kanal des FSG Marbach, der von Herrn Schmid betreut wird, präsentiert Highlights aus dem Schulleben. Ob FSG-Musical, die schönsten Momente beim Bundesfinale der Ruderer in Berlin – oder die Reispfanne der IFC auf dem Marbacher Weihnachtsmarkt: Nichts mehr verpassen mit dem FSG-Youtube-Kanal. 


Jahresterminkalender

Veranstaltungen

Carmina Burana

24. Juni, 19 Uhr
25. Juni, 17 Uhr

Stadthalle Schillerhöhe

Pädagogischer Elternabend

"(Un-)Soziale Medien - Kinder und Social Media

Logo - Schule ohne RassismusLogo - Der Deutsche SchulpreisLogo - MINT-freundliche SchuleLogo - BoriSLogo UmweltschuleLogo - DFB-JUNIOR-COACH