Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach am Neckar

Begrüßung   Formulare   Vertretungsplan   G8/G9   Meilensteine   Lernzentrum

Neuigkeiten

Informationen zum Streik am Montag, 27. März 2023

Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, 27. März 2023, einen flächendeckenden Streik angekündigt. Neben öffentlichen Einrichtungen und Flughäfen soll vor allem auch der ÖPNV den ganzen Tag bestreikt werden. Es ist damit zu rechnen, dass im VVS keine Regionalzüge, Nebenbahnen, S-Bahnen, Stadtbahnen (inkl. Zacke und Seilbahn) sowie keine Busse von SSB und SVE Esslingen fahren.


"Pädagogischer Halbtag" am 28. März

Am Dienstag, 28.03. endet der Unterricht aufgrund des pädagogischen Halbtags für alle Klassen nach der 4. Stunde. Die Hausaufgabenbetreuung für die Unterstufe findet in der 5. Stunde statt. 


Fortsetzung der Elternabende zu pädagogischen Themen: 29.3.2023

Es freut uns, an die Tradition der pädagogischen Elternabende nach der langen coronabedingten Pause wieder anknüpfen zu können. Am Mittwoch, 29.3.2023, 18.30 Uhr findet der erste Elternabend statt zum Thema "Drogenfrei durch die Jungend (un-)möglich?!?" mit Polizeioberkommissarin Ilona Gerstung (Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Ludwigsburg). 
Jeder junge Mensch wird früher oder später mit legalen, die meisten auch mit illegalen Drogen konfrontiert. Wie sie sich dabei entscheiden, ist nicht zuletzt davon abhängig, wie gut sie auf diese Situation vorbereitet wurden. Wissen über die Gefahren und Folgen des Konsums ist dabei nur ein wichtiger Faktor. Der Workshop beschäftigt sich neben Stoffkunde und rechtlichen Fakten auch mit der Frage, wie Kinder gestärkt werden können, im entscheidenden Moment "nein" zu sagen." Ort: Raum 503 (Musiksaal der Schule).


Berufsinfomesse am FSG

Am Dienstag, 21. März 2023, verwandelte sich nicht nur die Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Marbach in eine große Berufsinformationsmesse. Über 60 Angebote von Eltern in ihren Berufen, externe Firmen, FSG-Bildungspartner, Berufsberater sowie ein Vortrag von Herr Prof. Dr. Timo Hufnagel der Hochschule Heilbronn konnte von Birgit Uckelmann und ihrem Team der Berufsorientierung am FSG auf die Beine gestellt werden. Zahlreiche Schüler*innen von Klasse 9 bis zur Kursstufe 2 sowie zum Teil deren Eltern nahmen das abendliche Angebot rege an und beschäftigten sich mit der Frage, welche Wege nach dem Schulabschluss offenstehen.


„Jeder kann helfen!“ – Vortrag von Serkan Eren

„Jeder kann helfen!“ Unter diesem Motto fand vergangene Woche ein Vortrag von Serkan Eren an unserer Schule statt. Serkan Eren ist der erste Vorsitzende und Gründer der Organisation STELP. Die Hilfsorganisation STELP, welche 2016 gegründet wurde, ist mittlerweile auf 4 Kontinenten aktiv. Aktuell hilft die Organisation vor allem in der Ukraine, Türkei und Syrien. Die Menschen werden direkt und unkompliziert in den Krisengebieten versorgt. Zusammen haben wir die Chance gehabt, an unserer Schule Spenden zu sammeln, wodurch insgesamt eine Summe von 3.200 Euro zusammengekommen ist. Ein großer Dank geht hier an den Leistungskurs von Herrn Schenk, sowie an zahlreiche Mitschüler*innen, die Kuchen, türkische Köstlichkeiten und Hot Dogs verkauft haben. 

Weiterlesen


IB-Kunstausstellung von Clemens Ulrich: Eröffnung am Mittwoch, 22. März 2023

Am FSG wird im Rahmen des Internationalen Abiturs (IB) die Möglichkeit eines künstlerischen Schwerpunktes angeboten. Der Schüler Clemens Ulrich (KS2) hat sich dadurch über zwei Jahre hinweg mit Kunstgeschichte und zeitgenössischer Kunst auseinandergesetzt und sowohl auf theoretischer Ebene zusätzliche Forschungsarbeit geleistet, als auch ein eigenes künstlerisches Werk entwickelt. Schwerpunkt seiner Auseinandersetzung ist hierbei der Mensch und sein Konsumverhalten. Clemens übersetzte die Auswirkungen auf körperlicher als auch psychischer Ebene in Drucke, Zeichnungen und plastische Arbeiten, die es nun in seiner Abschlussausstellung zu sehen gibt. Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 22. März 2023 um 17:30 Uhr statt im Treppenhaus des XXL-Baus am FSG, Hintereingang.

Plakat


Schule als Staat: Yannic Flad zum Präsidenten gewählt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vom 08.03.23 bis zum 17.03.23 konntet ihr wählen und nun ist es endlich soweit: Die Ergebnisse für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind nun ausgezählt und ausgewertet. Insgesamt haben 1002 (998 online, 4 analog) Bürgerinnen und Bürger abgestimmt, davon 989 bei der Parlamentswahl und 986 bei der Präsidentschaftswahl. Hier finden Sie die Sitzverteilung des Parlaments.
Des Weiteren ist Yannic Flad unser neugewählter Staatspräsident.
Einen ausführlichen Bericht und weitere Statistiken finden Sie hier auf unserer SchuleAlsStaat-Homepage.
Wir gratulieren allen Wahlgewinnerinnen und Wahlgewinnern ganz herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Außerdem sind die Gewerbegründungs- und Beamtenanträge sowie Stellenausschreibungen für Beamt*innen neu eingestellt. Hier geht es zu den Anträgen
Mit freundlichen Grüßen – das Basisteam. 

Steckbrief Yannic Flad


FSG-Fußballerinnen mit vier Turniererfolgen beim Kreisfinale

Am Mittwoch, 1. März 2023, fand auf dem Kunstrasenplatz in Marbach, das Kreisfinale im Rahmen von  Jugend trainiert für Olympia im Mädchenfußball statt. Gemeldet waren über 20 Mannschaften, von 9 verschiedenen Schulen, die mit viel Spaß bei der Sache waren und in ihren Spielpausen auch das DFB-Fußballabzeichen absolvieren konnten. Besonders erfolgreich endete der Tag für unsere FSG Mannschaften, die in allen vier Wettkampfklassen ihre Turniere gewinnen konnten und sich damit für die RB-Ebene qualifizieren konnten.

Weiterlesen


„Pippin“: Erfolgreiche FSG-Musicalproduktion

An vier Abenden, vom 9. bis 12. März 2023, war die erfolgreiche FSG-Musicalproduktion unter der Leitung von Helen Volz bis auf den letzten Platz der Ludwigsburger Karlskaserne ausverkauft. Die FSG-Musical-AG begeisterte ihr Publikum mit dem Broadway-Stück „Pippin“ nach der Musik und den Gesangstexten von Stephen Schwartz mit Schauspiel, Gesang, Tanz, Akrobatik und einer großartigen Band. Ein grandioses Dankeschön allen Akteuren und Helfer*innen vor, hinter und neben der Bühne, die zum Sensationserfolg beigetragen haben. Zur „Nachlese“ und vielfältigen Eindrücken der Produktion gelangen Sie unter diesem Link.


Erster Preis beim Latein-Wettbewerb für FSG-Schüler*innen

Julia Pyka und Linus Lenz – beide im Leistungsfach Latein der Kursstufe 2 – haben beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ der Stiftung Humanismus heute einen ersten Preis gewonnen und sind nun zur nächsten Stufe des Wettbewerbs zugelassen. Außerdem dürfen sie an einem einwöchigen Arbeitsseminar teilnehmen. Sie haben jeweils eine Arbeit zum Thema „Fortleben in der Dichtung“ (Ovid/Horaz) eingereicht. In der nächsten Runde erwartet sie eine Klausur mit einer zentralen Aufgabenstellung. Unterstützt und motiviert wurden Julia Pyka und Linus Lenz von ihren Lehrerinnen Marion Beckmann und Ingvelde Scholz. Gratulation und viel Glück in der nächsten Runde!


„Jugend musiziert“: Zahlreiche FSG-Schüler*innen treten beim Landeswettbewerb auf

Bei den Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“, die Ende Januar 2023 in Ditzingen und Stuttgart stattgefunden haben, haben sich zahlreiche FSG-Schüler*innen mit hervorragenden Leistungen präsentiert und wurden mit ersten Preisen zum Landeswettbewerb weitergleitet. Der Wettbewerb auf Landesebene findet dann vom 22.-26. März 2023 in Künzelsau statt.

Weiterlesen


FSGeflüster – der Podcast

Neu am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach: Der Seminarkurs "Audio" nimmt euch in seinem aktuellen Podcast mit hinter die Kulissen der Schule. Wie arbeitet der Hausmeister? Welche Angebote gibt es? Wer aktualisiert täglich den Stundenplan? Wer sind die Vierbeiner, die durch das Schulhaus schnüffeln? Wie überlebt man am FSG? Freut euch auf alle zwei Wochen erscheinende Ausgaben. Der Podcast "FSGeflüster" wurde von Schülern*innen der Kursstufe 1 initiiert und unter der Seminarkursleitung von Eva Schramm und Matthias Guthier realisiert. Bestens erreichbar ist das "FSGeflüster" über das grüne Podcast-Logo links oben auf der Hauptseite der FSG-Homepage oder den hier unten aufgeführten Link.


FSG Marbach auf Youtube

Der Youtube-Kanal des FSG Marbach, der von Herrn Schmid betreut wird, präsentiert Highlights aus dem Schulleben. Ob FSG-Musical, die schönsten Momente beim Bundesfinale der Ruderer in Berlin – oder die Reispfanne der IFC auf dem Marbacher Weihnachtsmarkt: Nichts mehr verpassen mit dem FSG-Youtube-Kanal. 


Jahresterminkalender

Veranstaltungen

Elternabend "Drogenfrei durch die Jugend (un-)möglich?"

für interessierte Eltern aller Jahrgangsstufen

503 (Musiksaal)
Logo - Schule ohne RassismusLogo - Der Deutsche SchulpreisLogo - MINT-freundliche SchuleLogo - BoriSLogo UmweltschuleLogo - DFB-JUNIOR-COACH