FSG Marbach Logo

Internationales

In einer Welt, die immer enger zusammenwächst, kommt der interkulturellen und sprachlichen Kompetenz eine zunehmende Bedeutung zu.

Am FSG nimmt das Internationale deshalb mit dem bilingualen Zug, der internationalen Klasse 10 und dem internationalen Abitur eine zentrale Rolle ein. Darüber hinaus bietet die Schule ein breites Sprachenangebot, das durch zahlreiche Sprachreisen, Studienfahrten und Schulpartnerschaften weltweit ergänzt wird. Zur Vorbereitung auf die Praxis gibt es u.a. Konversationskurse, Vorbereitung auf Sprachzertifikate, Debating-AGs und MUN.

eine Gruppe von Menschen hält Hände um einen Globus
Schilder von Marbach und E Fourteenth St
Ein Globus mit China ist sichtbar
Britische und amerikanische Flagge

Sprachangebote

Beeindruckend ist die Zahl der Fremdsprachen, die am FSG Marbach erlernt werden können: Neben Englisch sind das Latein, Französisch, Spanisch, Italienisch, sowie Russisch und Chinesisch.

Austausche

Die Fülle der Sprachen findet ihre Entsprechung in den vielfältigen Studienfahrten, Sprachreisen und Schulpartnerschaften, die wir in den Klassen 8-11 mit teils mehreren Schulen in China, Taiwan, USA, Argentinien, Spanien, Italien, Frankreich, Israel, Irland, Russland und England intensiv pflegen.

Bilingualer Englischzug

Der interkulturellen und sprachlichen Kompetenz kommt eine zunehmende Bedeutung zu. Dabei reden wir im Falle der Weltsprache Englisch immer öfter von einer Zweitsprache als von einer Fremdsprache. Englisch kommt deshalb an unserer Schule mit dem bilingualen Englischzug, der internationalen Klasse 10 und dem internationalen Abitur Baden-Württemberg eine besondere Bedeutung zu.

IFC - Internationale Klasse

Seit dem Schuljahr 2003/2004 gehören zwei Internationale Begegnungsklassen/International Fellowship Classes (IFC) in der Klassenstufe 10 zu den Angeboten unserer Schule.

Logo der IFC
zwei Personen blättern in einem Heft
Online-meeting mit vielen Teilnehmern

Das International Baccalaureate

Das IB ist ein weltweit anerkannter Abschluss zur Hochschulberechtigung. Voraussetzung ist die Teilnahme am zweijährigen Diploma Programm, das an unserer Schule in den letzten beiden Jahren vor dem Abitur – also Kursstufe 1 und 2 - angeboten wird und mit externen Prüfungen endet. Unterrichtssprachen in den IB Fächern sind, abgesehen vom Unterricht in den Fremdsprachen, Englisch und Deutsch.

rundes Schaubild des IB

Integrationsklasse IK

New York, Rio, Tokio - aber auch Kiew, Kabul, Teheran – Die Integrationsklasse IK ( ehemals VKL) am FSG Marbach

Globus in einem Raum
Zwei Personen , von denen nur deren Hände zu sehen sind, blättern in einem Heft
Eine Zeichnung eines Rucksacks und Stühlen und einem Tisch

Sprachzertifikate

Der Vorbereitung auf die sprachliche Praxis dienen zahlreiche Konversationskurse vor dem Abitur sowie die Vorbereitungskurse auf die international hoch anerkannten Sprachzertifikatsprüfungen. Wir bereiten auf die Prüfungen innerhalb des europäischen Referenzrahmens (A1 – C2) in den Sprachen Englisch, Französisch, Chinesisch und Spanisch vor.

Schilder von Marbach und E Fourteenth St
Britische und Amerikanische Flagge
Grand Rue mit einem Gebäude im Hintergrund

Kooperationen