FSG Marbach Logo

Schillerfeier2025-Stimmen,GedankenundAuszeichnungen

Artikel

23.11.2025

Six smiling young adults, holding certificates and books, stand outdoors.

Eröffnet wurde die Feier durch einen Beitrag der Gesangsklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6. Mit ihrer Darbietung sorgten die Schülerinnen und Schüler schon zu Beginn für eine besondere Atmosphäre.

Anlässlich der diesjährigen Preisverleihung durfte das Friedrich-Schiller-Gymnasium auch in diesem Jahr besonderen Besuch begrüßen: Der Deutsch-Leistungskurs der Hohen Landesschule Hanau trug mit einem zeitkritischen Beitrag zum Rahmenprogramm bei. Einen weiteren Höhepunkt bildete die Rede von Frau Dr. Giersbeck. Sie widmete ihren Vortrag der Metapher der „mehr oder weniger offenen Türen“, die den Preisträgerinnen und Preisträgern im Laufe ihres Lebens begegneten und weiterhin begegnen werden. Mit Beispielen aus Alltag, Kunst und Literatur gelang es ihr, die Chancen, Herausforderungen und Verantwortung, die sich hinter diesen „Türen“ verbergen, lebendig und anregend darzustellen. Ein weiteres Highlight war der Beitrag der Marbacher IFC (International Felloship Class). Die Gastschülerinnen und Schüler aus allen Herren Länder trugen ihre Gedanken und Erfahrungen bezüglich “offener Türen” im Zuge ihres Auslandsjahres vor.

Der festliche Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2. Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich den folgenden Preisträgerinnen und Preisträgern:

Ten people, a mix of adults and younger individuals, hold awards in front of a Deutsches Literaturarchiv Marbach banner.

Hanauer Preis: Maximilian Hennen

Preis der Stadt Marbach: Felix Hörner

Erich-Günther-Gedächtnis-Stiftung: Amelie Jacob

Preis des Schillervereins: Franca Heider

Preis der Deutschen Schillergesellschaft: Mia Rößle

Preis der Deutschen Schillergesellschaft: Nura Abu el Komboz

Die ausgezeichneten Leistungen spiegeln das Engagement, die Zielstrebigkeit und die Begeisterung für Wissen und Bildung wider. Dies wurde mit individuellen Laudatien und spannenden Buchpreisen gewürdigt.

Wir freuen uns bereits auf die Schillerfeier im kommenden Jahr!