Hairspray
22.10.2025

Hairspray
Ein grandioser Erfolg: Die Musical-AG des FSG Marbach begeistert mit „Hairspray“
Aufregend und bunt wurde es am vergangenen Wochenende mit dem Großprojekt des Friedrich-Schiller-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule: Das Musical „Hairspray“ feierte am 17. Oktober 2025 seine mit Spannung erwartete Premiere in der Karlskaserne Ludwigsburg – und das mit überwältigendem Erfolg.
Das rund 70-köpfige Ensemble aus Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 bis 12 entführte das Publikum gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in das Baltimore der 1960er-Jahre – mitten hinein ins turbulente Teenagerleben der fröhlichen und mutigen Tracy Turnblad. Mit rockigem Sound, farbenfrohen Kostümen, mitreißenden Tänzen und jeder Menge Haarspray brachte die Produktion die Bühne zum Beben.
Nach über zwei Jahren intensiver Probenarbeit präsentierte die Musical-AG eine energiegeladene, professionelle Inszenierung, die musikalisch wie thematisch überzeugte. Denn Hairspray ist weit mehr als nur ein mitreißendes Musical – es erzählt die Geschichte eines Traums von Akzeptanz, Gleichberechtigung und Toleranz in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche.
Die Gesamtleitung des Projekts lag in den Händen von Frau Helen Volz, die das Großprojekt mit Herzblut, Geduld und künstlerischem Gespür leitete. Für die schwungvolle Choreografie sorgten Herr und Frau Braden gemeinsam mit Paula, während Herr Mader die Live-Band aus Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften leitete und für den unverwechselbaren Sound des Abends verantwortlich zeichnete. Das Bühnenbild wurde unter der Leitung von Herrn Sebastian Braden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Realschule entworfen und gestaltet – ein reduziertes, stimmiges und zugleich farbenfrohes Szenenbild, das die Welt von Hairspray auf besondere Weise lebendig werden ließ.
Die Premiere am Freitagabend wurde vom Publikum mit tosendem Applaus, Zugaberufen und Standing Ovations gefeiert. Eine herausragende Leistung, die zeigte, wie viel Leidenschaft, Teamgeist und Ausdauer in diesem Projekt stecken.
Das Musical ist mittlerweile vollständig ausverkauft – wer rechtzeitig Karten sichern konnte, darf sich glücklich schätzen. Die beiden letzten Vorstellungen am 24. und 25. Oktober versprechen noch einmal ein mitreißendes Erlebnis voller Musik, Tanz und Emotionen, das dem Publikum sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben – der Technik-Crew, dem Kostümteam, allen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen sowie der Schulleitung und den Unterstützern des FSG und der AFR, die dieses außergewöhnliche Gemeinschaftsprojekt ermöglicht haben.



