WeitwandernSeptember2025
15.10.2025

Nach der Ankunft in Brixen ging die erste etwas kleinere Etappe nach St. Paul, wo wir unsere erste und wahrscheinlich auch luxuriöseste Nacht in einer Pension verbrachten. Am nächsten Tag ging es dann sofort an den schwierigsten Abschnitt der Wanderung: 1200 Meter nach oben, was uns direkt ein Gruppenmitglied gekostet hat.
Dank der riesigen Motivation zu Beginn absolvierten wir trotz eines kleinen Umwegs noch unser erstes Gipfelkreuz. Nachdem wir dieses anstrengende Wegstück abgeschlossen hatten – hieß es erstmal, Apfelstrudel bestellen und entspannen.
Am nächsten Tag stand eine sehr aussichtsreiche Wanderung über eine Hochalm und drei Gipfelkreuze an, die dieses Mal alle gut überstanden.
An diesem Abend wurde wie zuvor auch ausgiebig gespielt und gegessen.
Der darauffolgende Tag führte uns in das benachbarte Villnößtal und zur höchsten Hütte unserer Tour. Aufgrund von Gewitterwarnungen wurde der längere, aber sicherere Weg eingeschlagen, was aber auch zu einiger Verzweiflung führte, da es mehrfach so schien, als wäre die Hütte hinter der nächsten Kuppe, was aber erst nach etwa fünf Kuppen der Fall war.
Am Abend dieses Tages ereignete sich das wohl unangefochten schönste Ereignis der gesamten Tour: Es schneite!
Dieser Schnee versüßte die Wanderung des nächsten Tages, die sonst wohl ziemlich unspektakulär gewesen wäre.
An der letzten Hütte angekommen, ließen wir die gemeinsame Wanderung gemütlich mit einer Komplimente-Runde ausklingen.
Am nächsten und letzten Tag mussten wir etwa 900 Höhenmeter abwärts laufen, um ins Tal zu kommen, was ziemlich auf die Knie ging, aber sonst recht ereignislos ablief. Um zu unserem Zug zu kommen, mussten wir eine Stunde mit dem Bus fahren, was aufgrund des rasanten Fahrstils des Busfahrers bei einigen für Magenbeschwerden sorgte.
Die darauffolgende Zugfahrt nach Marbach verlief zunächst reibungslos, endete dann aber doch in unzähligen Umsteigemanövern. Glücklicherweise erreichten alle dennoch ihr Zuhause vor Mitternacht.
(Bericht der TeilnehmerInnen)

