IslamischerReligionsunterricht
Bildungswert des Faches
Der islamische Religionsunterricht sunnitischer Prägung leistet einen eigenständigen Beitrag zur religiösen Bildung im schulischen Kontext. Der bekenntnisorientierte Unterricht thematisiert die Frage nach Gott, fördert ganzheitliches Denken und vermittelt zentrale Glaubensgrundlagen sowie ethische Normen des Islam. Dabei wird stets ein Bezug zur Lebenswelt der Kinder in einer pluralen Gesellschaft hergestellt. Der Unterricht unterstützt Kinder in ihrer Sinnsuche, stärkt ihre religiöse Mündigkeit und gibt Impulse für ein verantwortungsbewusstes Leben im Glauben. Muslimisch-sunnitische Kinder stehen im Fokus, jedoch sind auch Schüler anderer Konfessionen willkommen.
Wer unterrichtet das Fach?
Das Fach Islamischer Religionsunterricht sunnitischer Prägung ist konfessionsgebunden. Das bedeutet, dass die im Einsatz befindlichen Lehrkräfte eine Lehrbefugnis (“Idschaza”) der Stiftung Sunnitischer Schulrat erhalten haben.
An unserer Schule ist derzeit Frau Kaskas für das Fach zuständig. Gerne können Sie sie bei Fragen zum Fach per Mail (k.kaskas@fsgmarbach.info) kontaktieren.
Allgemeine Informationen zum Fach und zur Stiftung „Sunnitischer Schulrat“
finden Sie hier:
www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/SEK1/RISL
www.sunnitischer-schulrat.de